Vergessen wir nun die allseits bekannte Aussage "Warum müssen veganer immer Fleisch imitieren?". Darauf habe ich hier bereits schon meine persönliche Ansicht geschrieben. Kommen wir doch zu einem viel wichtigeren und spannenderen Teil: Challenge Me!
Habt ihr schon mal versucht ein nicht-veganes Rezept zu veganisieren und habt es dann wieder sein gelassen oder seid kläglich gescheitert? Kenn ich. Passiert mir auch heute noch ab und zu.
Nichtsdestotrotz nehme ich gerne eure Wünsche und Herausforderungen an. Ich werde versuchen, ein Mal im Monat ein mir entgegengebrachtes Rezept vegan umzusetzen. Jeder darf seine Idee hier
teilen. Schreibt einfach eure Idee unten in die Kommentarfunktion. Diese werden zum Ende des Monats zusammen mit den Vorschlägen auf meinem Instagram-Kanal gesammelt und danach per
Zufallsprinzip ein Rezept herausgepickt. Vielleicht wird es ja genau Deines sein :)
Dani (Dienstag, 29 September 2020 20:26)
Aso
Für es rindsfilet findsch kein ersatz vegan
Erika (Dienstag, 01 Oktober 2019 09:04)
hallo lieber Chinese
in einem Kuchenteig kannst du das Ei sehr gut durch Apfelmus oder Banane ersetzen, es geht auch mit Chiasamen die du mit Wasser quellen lässt.
Zum Ei für Rührei, nimm einen festen Tofu, zerkrümel ihn mit den Fingern, gib ein wenig Öl , Salz , Curcuma, einen Schuss Sojamilch und Kala Namak dazu und brate es in einer Pfanne an.
Bei luftigem Kuchenteig zum Beispiel kannst du Mineralwasser verwenden und ein wenig Natron oder das Aquafabe einer Dose eingelegter Kichererbsen mit ein wenig Salz und Zitronensaft aufschlagen. Wird genau so glänzend und fest wie Eischnee.
ich hoffe ich konnte dir deine Fragen zu deiner Zufriedenheit beantworten.
liebe Grüsse die Genussköchin
Chinese (Donnerstag, 19 September 2019 15:17)
Mich interessiert zum Beispiel wie kann ich ein Ei ersetzen.
-Im Rührei als ganzes zerquirltes Ei.
-Beim Backen wenn ich etwas brauche zum festigen.
-Bei etwas luftigem, wo ich nur das Eiweiss aufschlage und den Eischnee möchte.
Dabei möchte ich auch umweltfreundliche, regionale Produkte verwenden.